Neuordnung Bauernstube - Zunftstube - Bürgerzimmer
Bald waren die wenigen Stuben im 1. Stock des „Alten Theaters“ übervoll mit Waffen, Möbeln, Uniformen, Mineralien, Zinnkrügen und anderen „museumsreifen“ Dingen.
Der Museumsleiter Rasch widmete sich mühe- und liebevoll den Stücken und erstrebte eine Ordnung nach dem Zeitgeschmack, indem er die Objekte, die halbwegs zusammen passten, in je einem Raum zusammen stellte. So standen im „Herrenzimmer“ unter anderen ein Biedermeier-Kanapee und eine Kinderwiege . . . , in der „Bürgerstube“ ein Kleiderschrank, ein Holzchristus, ein Ölbild von Spitalvater Kapeter . . . Die „Zunftstube“ war dem Handwerk gewidmet bis zum fünften Raum E mit „Waffentrophäen“ und kriegerischem Gerät und Uniformen.